
Yahav Adar

Cyr-Wheel
Eine junge Künstlerin mit einer jungen Circus Kunst: Yahav Adar aus Israel dreht ihre Runden im und mit dem Cyr Wheel, das man sich wie einen der zwei Ringe eines Rhönrades vorstellen kann. Schwer also, mit großem Durchmesser – und dennoch hat die junge Artistin den Dreh mit dem Riesenrad raus und macht daraus einen scheinbar unbeschwerten Tanz der Emotionen.
Das Cyr Wheel ist eine Erfindung aus dem modernen Circus, die auch Einzug in den Sport gehalten hat. Benannt ist das Rad nach Daniel Cyr. Er erfand es zwar nicht, gewann damit aber 2003 die Silbermedaille auf dem Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris. Das Cyr Wheel war geboren.
Weltweit bekannt wurde der große Ring schon zuvor durch die Performance auf der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Turin 2006. So genannte Einreifen gab es aber auch schon im 19. Jahrhundert. Nur wohl nicht in so schöner Ausführung.